Automator AI Aktualisierungen in v.36
- Zuletzt aktualisiert2025/04/18
Automator AI Aktualisierungen in v.36
Erkunden Sie die neuesten Verbesserungen in Automator AI v.36, darunter Vision-Modell-Backup, schnelles Automatisierungsprototyping und erweiterte Automatisierungsfunktionen.
Generative Recorder - Vision-Fallback
Erleben Sie die nächste Stufe der sich selbst reparierenden Automatisierung mit unserem innovativen, auf einem Vision-Modell basierenden Fallback. Dank dieser neuen Funktion kann Generative Recorder Benutzeroberflächenelemente visuell analysieren, sodass Automatisierungen auch bei erheblichen Änderungen an Geschäftsanwendungen weiterhin stabil funktionieren.
Der Generative Recorder nutzt unsere auf Automatisierung abgestimmten Ensemble-Modelle, um ein tiefes visuelles Verständnis von Geschäftsanwendungen zu erreichen.
Vision-Fallback kann:
- Modifizierte Benutzeroberflächenstrukturen, die mit herkömmlichen Methoden möglicherweise übersehen werden, genau identifizieren.
- Sich ohne manuelle Eingriffe an Layout- und Designänderungen anpassen.
- Die Effizienz der Automatisierung durch Vermeidung von Ausfällen verbessern.
Am Vorschauprogramm teilnehmen Nominieren Sie sich selbst, um das Vision-Fallback von Generative Recorder in Ihrer Umgebung auszuprobieren: Generative Recorder – Vision-Fallback.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Funktionen finden Sie unter Generative Recorder.
Co-Pilot für Entwickler – Gen3-Modelle für den Automatisierungsaufbau
Co-Pilot für Entwickler hat nun ein umfangreiches Update mit der Integration unserer Gen3-Modelle erhalten. Unsere fortschrittlichen KI-Modelle können nun Automatisierungsplanung, Konfigurations- und Abhängigkeitsmanagement durchführen. Auf diese Weise können Sie vollständigere und korrektere Automatisierungen erstellen, komplexe Variablenoperationen ausführen, automatisch Code-Kommentare hinzufügen und vieles mehr – alles über Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache.
Weitere Informationen finden Sie unter Best Practices beim Verwenden des Co-Pilot for Automators.
Autopilot – Schnelles Automatisierungsprototyping
Autopilot wandelt eine in natürlicher Sprache verfasste Beschreibung eines Geschäftsprozesses in einen strukturierten Automatisierungsentwurf mit Code und Kommentaren um und verschafft Entwicklern so einen Vorsprung bei der Erstellung der Automatisierung. Verwenden Sie Autopilot, um Prozessbeschreibungsdokumente (PDD) von Automation Anywhere Process Discovery- oder von standardmäßigen Business Process Model and Notation (BPMN)-Dateien, die von gängigen Geschäftsmodellierungsprodukten erstellt wurden, zu transformieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Autopilot-Workflow für BPMN.